Nachhaltig? Selbstverständlich!
Wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit
Die verschiedenen Bereiche der Nachhaltigkeit greifen ineinander und beeinflussen sich gegenseitig. Wir betrachten Nachhaltigkeit ganzheitlich und entwickeln uns in allen Bereichen weiter.
Genauere Informationen in welchen Bereichen wir wie und warum agieren, finden Sie in unserem KLIMAWIN-Bericht sowie im Nachhaltigkeitsbericht. Nachfolgend möchten wir auf das zentrale Thema Bildung eingehen, hinsichtlich der von AU betroffenen Gemeinschaften und bzgl. dem Auf- und Ausbau der tiefen Expertise unserer Mitarbeitenden.
Neben unserer Kernkompetenz sind die Themen Chancengleichheit, Bildung und Ausbildung und der Blick über den eigenen Tellerrand für uns wesentlich. Diese Themen verfolgen und fördern wir im sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Umfeld.
Bildung für nachhaltige Entwicklung – Grundlagen und Expertise
Chancengleichheit liegt uns am Herzen. Seit vielen Jahren spenden wir an unterschiedlichste Projekte, sponsern Veranstaltungen und unterstützen tatkräftig.
Von unseren Mitarbeitenden angeregt und in Kooperation mit Asha21 e.V. konnten wir 2023 in Nepal unser Herzensprojekt mit dem Bau eines Kinderhauses verwirklichen. Die Kinder, häufig Straßenkinder, leben dort in familiären Strukturen und erhalten eine fundierte Ausbildung. Laufende Kosten werden von Patenschaften der Mitarbeitenden und der AU gedeckt.
Besonders gefreut haben wir uns über die Verleihung des LEA Mittelstandspreises für soziales Engagement für dieses Herzensprojekt!
Gemäß dem Ziel „Digitalisierung für alle“ haben wir 2021 eine Kooperation mit dem Familienzentrum Metzingen gestartet. Unsere Auszubildenden unterstützen dort vor allem Senioren bei ihren speziellen Herausforderungen an den mobilen Endgeräten. Diese sind begeistert von der Hilfestellung der jungen Kolleginnen und Kollegen. Planung und Durchführung liegen inzwischen vollständig in den Händen der Auszubildenden.
Für ein Dienstleistungsunternehmen wie die AU, im agilen IT-Bereich, ist die Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeitenden wesentlich für die wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Neben Zertifizierungsprogrammen unserer Hersteller und Seminaren externer Anbieter, legen wir daher großen Wert auf die interne Ausbildung unserer jungen Talente. Entsprechend einem klar strukturierten Modulhandbuch werden sie von den jeweiligen AU-Experten in Lab-Days in ihren spezifischen Themen geschult. Einen großen Vorteil bietet dabei unser firmeneigenes Labor, hier können sie sich ausprobieren, die Anwendungen und Systeme ausgiebig testen.
Die tiefe Expertise unserer Mitarbeitenden ist ein Grund für unseren Unternehmenserfolg und ein wichtiger Teil unserer Unternehmensphilosophie GUT / ECHT / ANDERS. Mit unseren IT-Infrastrukturlösungen und -Services bilden wir das Fundament für die Versprechen unserer Kunden, für die Sicherheit und Resilienz ihrer IT.
Sollten Sie noch Fragen haben oder Impulse geben wollen, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Das könnte Sie auch interessieren